Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

House of Cards

1952 entwarfen Charles und Ray Eames dieses Kartenset, das Jung und Alt die Möglichkeit bietet, der eigenen Kreativität als Konstrukteur freien Lauf zu lassen. Jede Karte zeigt vertraute Objekte aus unserem Alltag und hat sechs Schlitze, die das Entstehen waghalsiger Kartenhäuser durch cleveres Ineinanderstecken ermöglichen. Die dreidimensionalen Ergebnisse stecken voller Überraschung, da sie sich in Form und Musterkombinationen individuell unterscheiden. Dieses Spiel reflektiert mit Spaß und Phantasie die persönliche Vorstellung und Empfindung von Raum und Umwelt. Charles & Ray Eames waren überzeugt, dass gutes, zweckmäßiges Design überall in unserer Umgebung zu finden ist. Das Eames House of Cards zeigt das in einer Form, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

Titre
House of Cards
Auteur

Charles Eames, Ray Eames

Lieu de publication
New York
Éditeur/Auteur

Eames Office

Année
1952
Cycle/Groupe cible
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
Domaine thématique/Tags
Architecture
Bâtiment et structure
Ingénierie
Perception de l'espace
Genre/Médium
Jeu
Mots clés
éléments architecturaux et formes architecturales
construction
statique
Charles Eames, Ray Eames, House of Cards, New York, 1952.