Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

LABforKids

Mit dem «LAB. Labor für Architektur und Baukultur» traten die Bildschule K’werk Zug und der Architektenverein Bauforum Zug 2018 das erste Mal mit einem gemeinsamen Projekt an die Öffentlichkeit. Inspiriert vom europäischen Jahr des Kulturerbes 2018 und der «Erklärung von Davos 2018» organisierten sie eine dreiwöchige Veranstaltung, deren Ziel es war, für das Thema Baukultur zu sensibilisieren und die Bedeutung von Baukulturvermittlung herauszustreichen. Die Publikation «LABforKids». Eine Auslegeordnung» dokumentiert mit Fotografien und Ausstellungstexten das LAB 2018 und bettet es in aktuelle Diskurse der Baukulturvermittlung ein. Die sieben Textbeiträge bieten einen weitgefächerten Zugang zum Thema und machen klar: Baukultur geht alles etwas an!

Titre
LABforKids

Labor für Architektur und Baukultur. Eine Auslegeordnung

Auteur

Barbara Windholz, Thomas Baggenstos

Lieu de publication
Zug
Éditeur/Auteur

K’werk Zug, Bauforum Zug

Année
2019
Numéro de page
64
Langue
Allemand
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Formation à la culture du bâti
Genre/Médium
Livre spécialisé
Barbara Windholz, Thomas Baggenstos, LABforKids, Labor für Architektur und Baukultur. Eine Auslegeordnung, Zug, 2019.