Landschaftsarchitektur gestern und heute
![](https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/landschaftsarchitektur-gestern-und-heute/_600xAUTO_crop_center-center_none_ns/Girot.jpg 600w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/landschaftsarchitektur-gestern-und-heute/_900xAUTO_crop_center-center_none_ns/Girot.jpg 900w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/landschaftsarchitektur-gestern-und-heute/_1200xAUTO_crop_center-center_none_ns/Girot.jpg 1200w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/landschaftsarchitektur-gestern-und-heute/_1500xAUTO_crop_center-center_none_ns/Girot.jpg 1500w)
Auf vielfältige Art und Weise ist die Geschichte der Zivilisation eine Geschichte der Beziehung der Menschen zur Natur. Angefangen beim gegensätzlichen Umgang mit Land – einerseits Raum gewinnend für den Ackerbau, andererseits Land gestaltend um Raum zum Schutz abzugrenzen – hat Christophe Girot sich auf den Weg gemacht, diese Entwicklung aufzuzeichnen: Lebendig und facettenreich erzählt er von unserer kulturellen Verbindung zu aber auch unserer Abhängigkeit von der Landschaft. In zwölf Kapiteln trägt er die Schlüsselereignisse zusammen, die unsere menschengemachte Landschaft geformt haben. Dabei fokussiert jedes Kapitel auf ein bestimmtes Thema und beschreibt neben den relevanten Entwicklungen ein Projektbeispiel: Mit speziell angefertigten Fotografien und 3D-Gestaltungen wird der entsprechende Ort in seinem ursprünglichen Kontext nachvollziehbar. Die Vielzahl an kulturellen Bezugspunkten und die Besonderheiten der hier vorgestellten Landschaften sensibilisiert unser Verständnis dafür, wie wir unsere Umwelt geformt haben und in welcher Beziehung wir zu ihr stehen.
Eine Kulturgeschichte
Christophe Girot
Edition Detail
Aménagement du territoire
développement paysager
parcs
espaces verts
forêts
eau
géosciences
circulation
Monique Keller (Reg.)
Dictionnaire historique de la Suisse DHS (Ed.)
Eymard Toledo
Lukas Ackermann (Reg.)
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Didier Cornille
Julien Gründisch
Mathias Plüss, Regina Hügli (Fotos)
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult