Schlau bauen - Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker





Wie baut eigentlich der Eisbär sein Iglu und welche Tricks hat der Biber für seinen Holzbau auf Lager? Die Tierwelt ist reich an architektonischen Besonderheiten, die auch die Baukultur der Menschen beeinflusst haben. Aus gewusst wie wird schlau bauen, ein unterhaltsames und lehrreiches Kompendium mit 15 spannenden Aktionen zum Nachbauen für Kinder, Freunde und die ganze Familie. Vom kleinen Marshmallow-Turm bis zum sturmerprobten Baumhaus: es gelingt auch ohne komplizierte Baupläne, denn Materialkunde, Statik, Geometrie, Infos über Baustoffe, Bautechniken und architektonische Grundregeln werden in diesem Buch unterhaltsam leicht erklärt und in Schritt-für-Schritt-Fotografien beispielhaft dargestellt. Schlau bauen, der ideale Einstieg für Kinder ab sechs Jahre in eine faszinierende Welt der Architektur.
Bettina Deutsch-Dabernig liebt Geschichten – egal, ob sie in Büchern, Filmen, Theaterstücken oder Ausstellungen erzählt werden. Sie studierte Germanistik und Philosophie und spezialisierte sich auf Kinder- und Jugendliteratur. Seit über 10 Jahren konzipiert sie im Grazer Kindermuseum FRida & freD Mitmachausstellungen für Kinder und bereitet verschiedenste Themen für Drei- bis Zwölfjährige auf. Basierend auf diesen Ausstellungen verfasste sie in Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung mehrere Kinderbücher. Nikola Köhler-Kroath ist seit 2009 als Museumspädagogin im Grazer Kindermuseum FRida & freD im Bereich der Konzeption von Programmen und Materialien für Kinder von 3 bis 12 Jahren tätig. Sie entwickelt auch jährlich wechselnde Forschungslabors für Kinder ab 8 Jahren und Mitmachtheater für Kinder ab 3 Jahren. Werdegang: Studium an der Pädagogischen Hochschule zur Grundschullehrerin in Linz, Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften in Graz.
Titre
Schlau bauen - Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker
Auteur
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
Éditeur/Auteur
Umschau Buchverlag
Année
2015
Numéro de page
224
Langue
Allemand
ISBN
9783865287526
Cycle/Groupe cible
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
Domaine thématique/Tags
Architecture
Formation à la culture du bâti
Bâtiment et structure
Matériaux et méthodes de construction
Perception de l'espace
Formation à la culture du bâti
Bâtiment et structure
Matériaux et méthodes de construction
Perception de l'espace
Genre/Médium
Livre d'artisanat
Matériel pédagogique
Matériel pédagogique
Mots clés
maquette d‘architecture
construction
chantiers
éléments architecturaux et formes architecturales
Lernwelten
participation
construction
techniques de construction
construction
chantiers
éléments architecturaux et formes architecturales
Lernwelten
participation
construction
techniques de construction
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath, Schlau bauen - Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker, 2015.
Unités associées
Titre
Domaine thématique
Auteur
"THE CUBE“ vom Einfachen zum Komplexen
Stephan Primus, 2025
DE
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Formation à la culture du bâti
, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
étalement urbain
DE
Phase 0. Bevor das Bauen beginnt
LABforKids, 2021
THE GARDEN HOUSE» DESIGNING WITH NATURE
Stephan Primus, 2025
Unterrichtseinheit: Fenster
industrie de la construction
DE
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
rues
DE
«PHOTO SCULPTURES - TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Unités associées de la bibliothèque
Titre
Auteur
Genre/Médium
Baukulturelle Bildung – Vom Begriff der Baukultur zum Bildungskonzept Baukulturelle Bildung
Stephanie Reiterer
Fachartikel
2020
Kinder planen Stadt
Kooperation Industriestrasse Luzern (Hg.)
Livre spécialisé
Kindheit ohne Raum
Marco Hüttenmoser
Livre spécialisé
2023
Quo vadis baukulturelle Bildung? Eine Einordnung der baukulturellen Bildungspraxis
Angela Million, Leonie Hock
Fachartikel
2020
Raum erfahren – Raum gestalten. Architektur mit Kindern und Jugendlichen
Elisabeth Gaus-Hegner, Andreas Hellmüller, Ernst Wagner, Jan Weber-Ebnet (Hg.)
Matériel pédagogique
2009
Voisinages de 10 minutes
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Film
2024
Werkzeuge der Mitgestaltung
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)
Livre spécialisé
2019
kubi - Magazin für Kulturelle Bildung
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Hg.)
Magazine
mein Kulturerbe vor der Haustüre
Kanton Zürich
Plateforme
2019
«habitats rêvés»
Ville en tête
Film
Schlau bauen - Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
