Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

SpielRaumStadt

«Ein Kind tastet das Sichtmauerwerk eines Gebäudes ab. Um die Ecke steht eine kleine Gruppe von Kindern und Erwachsenen, die ihren Blick über eine Gruppe von Hochhäusern schweifen lassen und darüber diskutieren, wie die Gebäude gesehen werden wollen. Und wieder ein anderes Kind behauptet, dass ein auf den ersten Blick unbedeutendes Gebäude am Platz “das Sagen hat” obwohl es von einer sogenannten Sehenswürdigkeit überragt wird, und findet dafür überraschende Argumente. » Wie können Kinder spielerisch für Baukultur sensibilisiert werden? Wie kann man mit ihnen ins Philosophieren und Nachdenken über Architektur und Städtebau kommen? Und wie können sie sich im nächsten Schritt eigene Zugänge verschaffen?
Diese Fragen standen am Anfang eines experimentellen Seminars an der Universität der Künste Berlin, das zum Ziel hatte, das Thema Baukulturvermittlung anders zu denken. In Zusammenarbeit mit knapp 100 Berliner Grundschulkindern, ihren Lehrern und Erziehern, sowie Studierenden der Architektur und des künstlerischen Lehramtes haben die Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe und die Kindheitsforscherin und Professorin für Ästhetische Bildung Kirsten Winderlich ein innovatives Konzept entwickelt, mit dem sich Lehrer, Erzieher und Eltern gemeinsam mit Kindern einen spielerischen Zugang zu Architektur und Städtebau schaffen können. «SpielRaumStadt» setzt an den Erfahrungen der Kinder und ihren Alltagsräumen an. Vermittelt wird eine forschende Haltung und dass es Spaß macht, Architektur zu betrachten!

Titre
SpielRaumStadt

Baukulturvermittlung für Kinder

Auteur

Turit Fröbe, Kirsten Wunderlich (Hg.)

Lieu de publication
Oberhausen
Éditeur/Auteur

Arena Verlag

Année
2017
Numéro de page
40
Langue
Allemand
ISBN
978-3-89896-665-8
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Formation à la culture du bâti
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
Lernorte
participation
Turit Fröbe, Kirsten Wunderlich (Hg.), SpielRaumStadt, Baukulturvermittlung für Kinder, Oberhausen, 2017.