Treppe Fenster Klo
Überall auf der Welt haben Architekten ungewöhnliche Häuser gebaut: Häuser, die mal wie Birnen aussehen und mal zum Zusammenschieben sind, Teehäuser hoch über dem Erdboden, aufblasbare Häuser, Igluhäuser … Dieses Buch stellt 35 von ihnen vor. Sie stehen in Leipzig, Stuttgart und Zürich, aber auch an der Côte d’Azur, in Kopenhagen, Tokio und im Süden von Chile. Immer wird erklärt, warum sie so ungewöhnlich sind, was ihre Besonderheiten und wer ihre Architekten sind. Baumaterialien, Lage und Entstehungsjahr jedes Hauses – die Mehrzahl stammt aus den letzten zehn Jahren – werden beschrieben. So ist ein kurzweiliges Buch gelungen, das Kindern auf spielerisch ungemein anregende Weise Einblicke in die zeitgenössische Architektur gibt.
Die ungewöhnlichsten Häuser der Welt
Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski
Moritz Verlag
2. Cyle (8 à 12 ans)
Habitat
Matériaux et méthodes de construction
Livre non romanesque (enfants)
architecture intérieure
Melisa Liebenthal
Gaia Stella
Sigrid Klausmann
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Germano Zullo & Albertine
Gaia Stella
Steffen Hacker, Clément Masson
Bill Payne
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Ellis Carson