Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Warum ist Landschaft schön?

Lucius Burckhardt (1925-2003) begründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft oder engl. auch Strollology. Das neue Fach entwickelte er zu einer komplexen und weitblickenden Planungs- und Gestaltungswissenschaft. Die Promenadologie ist der Ausgangspunkt für eine realistische Haltung zur Wahrnehmung und Wirklichkeit, für ein anderes Verständnis von Landschaft und urbanem Raum, sowie für eine neue Architektur und Planung. Dieses Buch führt anhand einer Auswahl der Texte von Lucius Burckhardt über Landschaft, Natur und Ästhetik in die Grundlagen und die Theorie der Spaziergangswissenschaft ein.

Titre
Warum ist Landschaft schön?

Die Spaziergangwissenschaft

Auteur

Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)

Lieu de publication
Berlin
Éditeur/Auteur

Martin Schmitz Verlag

Année
2015
Numéro de page
358
Langue
Allemand
ISBN
978-3-927795-42-6
Cycle/Groupe cible
Adultes
Domaine thématique/Tags
Architecture
Paysage
Aménagement du territoire
Perception de l'espace
Urbanisme
Genre/Médium
Livre spécialisé
Mots clés
sociologie de l’architecture
développement durable
biodiversité
jardins
développement paysager
protection du paysage
parcs
villes
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.), Warum ist Landschaft schön?, Die Spaziergangwissenschaft, Berlin, 2015.