Warum ist Landschaft schön?
Lucius Burckhardt (1925-2003) begründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft oder engl. auch Strollology. Das neue Fach entwickelte er zu einer komplexen und weitblickenden Planungs- und Gestaltungswissenschaft. Die Promenadologie ist der Ausgangspunkt für eine realistische Haltung zur Wahrnehmung und Wirklichkeit, für ein anderes Verständnis von Landschaft und urbanem Raum, sowie für eine neue Architektur und Planung. Dieses Buch führt anhand einer Auswahl der Texte von Lucius Burckhardt über Landschaft, Natur und Ästhetik in die Grundlagen und die Theorie der Spaziergangswissenschaft ein.
Die Spaziergangwissenschaft
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)
Martin Schmitz Verlag
Paysage
Aménagement du territoire
Perception de l'espace
Urbanisme
développement durable
biodiversité
jardins
développement paysager
protection du paysage
parcs
villes
Claudia Moll, Schweizer Heimatschutz (Hg.)
Vittorio Magnagno Lampugnani, Konstanze Sylvia Domhard, Rainer Schützeichel (Hg.)
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Didier Cornille
René Furer
Christophe Girot
Ana Teresa Burgueno Hopf, Bjarne Lotze
Jane Jacobs