Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Warum wir vor der Stadt wohnen

Kann man auf dem Hut des Onkels wohnen? Oder auf dem Dach der Kirche? Im Schnee oder im Regen? Diese Familie – das sind Großmutter, Großvater, Mutter, Vater, drei Kinder und eine Katze – kann es. Einmal wohnen sie in der Geige der Tante, aber auch von dort ziehen sie weiter. Nach Nirgendwo, in das Haus mit den drei Telefonen, auf den Mond, ins Kino, in den Wald und weiter. Es ist eine poetische Geschichte, in der Peter Stamm vom Staunen über die Welz erzählt. Vom Suchen und Ankommen und von dem, was Zuhause ist.

Titre
Warum wir vor der Stadt wohnen
Auteur

Peter Stamm

Lieu de publication
Hamburg
Éditeur/Auteur

Hörcompany

Année
2005
Langue
Allemand
ISBN
9783935036665
Cycle/Groupe cible
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
Domaine thématique/Tags
Habitat
Perception de l'espace
Urbanisme
Genre/Médium
Pièces radiophoniques
Mots clés
architecture intérieure
quartiers d‘habitation
qualité du logement
jardins
transports
circulation
village
espaces publics
villes
Peter Stamm, Warum wir vor der Stadt wohnen, Hamburg, 2005.