Warum wir vor der Stadt wohnen
Kann man auf dem Hut des Onkels wohnen? Oder auf dem Dach der Kirche? Im Schnee oder im Regen? Diese Familie – das sind Großmutter, Großvater, Mutter, Vater, drei Kinder und eine Katze – kann es. Einmal wohnen sie in der Geige der Tante, aber auch von dort ziehen sie weiter. Nach Nirgendwo, in das Haus mit den drei Telefonen, auf den Mond, ins Kino, in den Wald und weiter. Es ist eine poetische Geschichte, in der Peter Stamm vom Staunen über die Welz erzählt. Vom Suchen und Ankommen und von dem, was Zuhause ist.
Peter Stamm
Hörcompany
2. Cyle (8 à 12 ans)
Perception de l'espace
Urbanisme
quartiers d‘habitation
qualité du logement
jardins
transports
circulation
village
espaces publics
villes
Charlotte Malterre-Barthes, Sofia Dzierzawaska (Ill.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Didier Cornille
María Isabel Sánchez Vegara, Asun Amar (Ill.)
Gaia Stella
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Gert Kähler
Bundeszentrale für politische Bildung, Thorsten Schilling (Red.)
Heidrun Petrides
Bally, Sabine