Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

WohnRaum

Wohnen betrifft alle. Jugendliche werden bald selbständig wohnen. Sie müssen sich mit Wohnungssuche, Infrastruktur, Miete, Umzug, Stadt und Land auseinandersetzen. 6 Themenhefte behandeln je ein Thema des Wohnens. Jedes Heft beinhaltet 6 Unterrichtsbausteine für unterschiedliche Fächer, die für sich durchgeführt oder kombiniert werden können. Diese Bausteine sind lebensnah formuliert, sodass Lernende mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln und einleuchtende Ergebnisse erarbeiten können.

WohnRaum hat 2011 in einer der vier Kategorien des internationalen Architektur-Wettbewerbs «Golden Cubes Awards» den ersten Preis gewonnen.

Titre
WohnRaum

Sechs Themenhefte für Fachunterricht und fächerübergreifende Bearbeitung auf der Sekundarstufe 1

Auteur

Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber

Lieu de publication
Zürich
Éditeur/Auteur

Schulverlag plus

Année
2011
Langue
Allemand
ISBN
978-3-292-00609-7
Cycle/Groupe cible
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Domaine thématique/Tags
Formation à la culture du bâti
Habitat
Paysage
Aménagement du territoire
Genre/Médium
Matériel pédagogique
Mots clés
habitat
villas
Geschosswohnungsbau
grands ensembles d‘habitation
grands ensembles d‘habitation
architecture intérieure
immeubles d‘habitation
quartiers d‘habitation
ensembles d‘habitation
ensembles d‘habitation
qualité du logement
législation sur les constructions
agglomération
planification urbaine
étalement urbain
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber, WohnRaum, Sechs Themenhefte für Fachunterricht und fächerübergreifende Bearbeitung auf der Sekundarstufe 1, Zürich, 2011.