Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Auf der Suche nach Lernraum

Wir alle lernen auf unterschiedliche Weise und benötigen auch verschiedene Räume dafür. Im Projekt untersuchen wir die untergenutzten Räume deiner Schule und adaptieren diese, damit sie temporär als Orte des Lernens in all seinen Aspekten genutzt werden können.

Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen

Autorin: Sabine Gstöttner
Ermöglicht durch: RaumGestalten

Cycle
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Domaine thématique
Perception de l'espace
Habitat
Matière
Activités créatrices et manuelles (textiles, artisanales)
Sciences humaines et sociales
Période de temps
Série de leçons
Semaine spéciale
Encadrement pédagogique
Avec expert/e
Langue
Allemand
Canton
Suisse entière
Région et villes
Suisse entière
Objectifs éducatif
  • Der Raum in deiner Schule, der als Lernraum ungenutzt bleibt, wird aufgezeigt und in nutzbaren Raum der Wissensvermittlung umgewandelt.
Procédure
  1. Einstimmen
  2. Reflektieren eigener Lernbedürfnisse
  3. Raumsuche
  4. Umsetzung der Lernräume
  5. Raumaneignung
Matériel
  • sehr verschieden – hängt von den Entwürfen ab.
  • Der Materialaufwand ist hoch, da 1:1 Modelle errichtet werden.
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, DE