Die Welt in der Schachtel
Figurentheater
Das kleine Schuhschachtel-Theater mit den Figuren ist das Modell der Realität. Positionieren. Was passiert, wenn die Akteure ihren Platz verändern? Was verändert sich mit dem Einschieben von Ebenen, weiteren Raumstrukturen und Farbe?
Und dann: Wie wirke ich im Raum? Raum – Objekt – Beziehung. Für die 1:1 Realität gibt es Masken, die als Anregung dienen, selbst eine Rolle zu spielen und zu beobachten, was dadurch entsteht.
Autorinnen: Martina Pfeifer Steiner , Ursula Ender
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Aménagement du territoire
Sciences humaines et sociales
Mouvement et santé
Raumstrukturen schaffen, reflektieren, übersetzen in die Realität, Perspektivenwechsel, Maßstabswechsel
Schuhkarton
Modellbaumaterial, Karton, Farbtafeln
Staffagen zum Ausschneiden, verschiedene Maßstäbe
Theatermasken
Fotoapparat
Monique Keller (Reg.)
Institut Urban Landscape ZHAW
Lukas Ackermann (Reg.)
Drumrum raumschule
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Claire Lecœuvre, Vincent Mahé (Ill.)
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
Jan Gehl
Regie: Julia Fritzsche
Office fédéral de topographie swisstopo (Ed.)