Dschungel-Tour
Theatertour mit anschliessender Vertiefung zum Thema Grün- und Freiräume
Ein Schauspieler führt die Klasse als «Expeditionsleiter Albert» auf geheimnisvollen Pfaden durch den Patumbah-Park. Er hat in der Bibliothek der alten Villa das Dschungelbuch von Rudyard Kipling gefunden und darin die Geschichte vom mutigen Mungo Rikki Tikki. Und er ist überzeugt, dass der grosse Kampf mit der Kobraschlange hier im Patumbah-Dschungel stattgefunden hat. Mit Albert erleben wir den alten Park auf überraschende Weise neu.
Ausgehend von den Figuren aus der Dschungeltour wird der Patumbah-Park im zweiten Teil für die Schülerinnen und Schüler als besonderer öffentlicher Freiraum sichtbar. Sie setzen sich mit der Bedeutung solcher Grünräume in dicht besiedelten Gebieten auseinander.
2. Cyle (8 à 12 ans)
Paysage
Sciences humaines et sociales
- Theater + Workshop dauert 2 Stunden
- Termine: Jeweils am Dienstag 9–11 Uhr und 10–12 Uhr (April bis Okt)
- Kosten: CHF 150.– plus reduzierter Eintritt (CHF 2.– pro Schüler/in)
Die Kosten für städtische Klassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur.
Für Schulklassen des Kantons Zürich besteht ein spezielles Angebot von schule&kultur
Monique Keller (Reg.)
Lukas Ackermann (Reg.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Julien Gründisch
Gaia Stella
Peter Zumthor
ETH Zurich Réseau Ville et paysage
Office fédéral de topographie swisstopo (Ed.)
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Tourmaline Studio, Ta-Daa Studio