Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Grundrisse lesen

Ein Urteil über Architektur ist oft schnell gefällt, denn der persönliche Geschmack ist dabei oberste Instanz. Dafür genügt schon ein kurzer Blick. Nur wer sich intensiv mit einem Gebäude und seinen Eigenheiten auseinandersetzt, kommt zu einem differenzierten Urteil. Zu einer Meinung, die über Allgemeinplätze hinausgeht. Deswegen sind sich Fachleute und Laien selten einig, welche Häuser wirklich Qualitäten haben – und welche nicht. Der Blick dafür kann aber geschult werden. Denn das Äußere eines Hauses verrät oft viel über dessen innere Werte und umgekehrt. Eine spannende Reise in die Anatomie von Häusern und Grundrissen.

Autoren: Barbara Winkler , Marko Sauer

Cycle
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Domaine thématique
Architecture
Bâtiment et structure
Matière
Culture du bâti
Langues
Période de temps
Leçons isolées
Encadrement pédagogique
Sans expert/e
Avec expert/e
Langue
Allemand
Canton
Suisse entière
Région et villes
Suisse entière
Objectifs éducatif

Auseinandersetzung mit Fachtexten und Fachsprachen, visuelle Quellen interpretieren.
Räume, Raumsequenzen und Fassaden haben einen inneren Zusammenhang. Sie alle tragen zur Gesamterscheinung von Architektur bei. Ein gelungener Entwurf fügt die Einzelteile zu einem schlüssigen Ganzen.
In einer spielerischen Übung suchen die Schülerinnen und Schüler, welche Pläne, Fotos und Texte zusammengehören. Dabei schärfen sie ihre Wahrnehmung von Architektur und lernen, miteinander darüber zu sprechen.

Procédure

Die Gebäude, die in verbaler Beschreibung, Foto der Fassade und Grundriss dargestellt sind, werden in die drei Einzelbestandteile zerlegt. Die SchülerInnen erhalten einen Grundriss und haben nun die Aufgabe, die passende Beschreibung und Fassade zu finden. Wenn alle drei Elemente zum selben Objekt gefunden sind, ist die Arbeit beendet.

Conditions préalables

Bis zu 30 SchülerInnen.

Matériel

Scans der Grundrisse,Fassaden und verbalen Beschreibungen von Objekten aus dem Grundrissatlas.

vai Vorarlberger Architektur Institut, DE