Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Kunsthaus Bregenz

Mit unseren Sinnen lassen wir uns auf eine ganz neue Wahrnehmung von Architektur ein. Die wesentlichen Merkmale der Architektur werden kurz und zusammengefasst vermittelt, um dann mit allen Sinnen erlebt zu werden.

Autorin: Katja Gögl

Cycle
1. Cycle (4 à 8 ans)
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Domaine thématique
Perception de l'espace
Architecture
Matière
Culture du bâti
Période de temps
Leçons isolées
Encadrement pédagogique
Avec expert/e
Canton
AI
AR
SG
Région et villes
Suisse entière
Objectifs éducatif

Schärfen der Sinne und entdecken der eigenen Kompetenzen.

Procédure

Die wesentlichen, architektonischen Schwerpunkte des Hauses, werden mit kurzen theoretischen Inputs vermittelt. Im Anschluss an den kurzen Input des Schwerpunktes gehen die Jugendlichen, wahrnehmend – schweigend oder auch im Austausch – durch das Gebäude. Die Fragen, die ihnen vorher mit auf den Weg gegeben werden, helfen ihnen dabei, sich bewusst auf die sinnliche Wahrnehmung zu konzentrieren. In einer anschießenden Reflexionsrunde werden Eindrücke gesammelt, gehört und bleiben erst einmal so stehen, wie sie sind. Diese Überprüfungen, Wahrnehmungen sind grundsätzlich an allen Orten in allen Räumen, seien sie real, virtuell, gesellschaftlich ua. möglich…

vai Vorarlberger Architektur Institut, DE