Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Über Raum sprechen

Fünf Figuren haben fünf unterschiedliche Ansprüche an Raum. In Form von Kurzgeschichten lernen die Kinder diese Figuren und ihre Bedürfnisse kennen und haben die Aufgabe, für jede Figur ideale Räume zu entdecken und einzurichten. Durch die Beschreibung ihrer Raumerfahrungen und der unterschiedlichen Raumsituationen, erweitert sich der Wortschatz der Kinder, mit dem sie über Architektur und Raum sprechen.

Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen

Autorin: Sabine Gstöttner
Ermöglicht durch: Stadtplanung Wien

Cycle
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Domaine thématique
Architecture
Bâtiment et structure
Perception de l'espace
Matière
Activités créatrices et manuelles (textiles, artisanales)
Langues
Période de temps
Leçons isolées
Série de leçons
Langue
Allemand
Canton
Suisse entière
Région et villes
Suisse entière
Objectifs éducatif
  • Der Workshop unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, Raum bewussten wahrzunehmen, ihre Raumeindrücke zu verbalisieren (in Worte zu fassen) und verschiedene Raumbedürfnisse kennen zu lernen.
Procédure
  1. Raum kennen lernen
  2. Raum beschreiben
  3. Raumbedürfnisse kennen lernen
  4. Raum bauen
  5. gebauten Raum beschreiben
  6. Raum bespielen
Matériel
  • Schachteln 500 Stk.
  • Klebebänder 5 Rollen
  • Absperrbänder
  • Elastische Baumwollschnüre
  • Scheren
  • Raumbegriffebox
  • Geschichten und Darstellungen der Figuren
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, DE