Page d'accueil Unités Médiateur·rices Bibliothèque Événements Actualités A propos de nous Projets
Rencontres du réseau Gros plan Mise en réseau Publications Voix Prises de position

Wer wohnt wie?

Architektur und Wohnen in Höhle, Zelt und Wolkenkratzer
Leitung: Simone Hübscher und Bettina Wittig, Architektinnen

Der Fuchs hat seinen Bau, die Inuit haben ihr Iglu und der Biber hat seine Burg. Wieso gibt es so viele unterschiedliche Behausungen? Dieser Frage gehen wir gemeinsam nach, experimentieren mit Materialien und lassen aus ihnen verschiedene Hausformen entstehen.

Anhand von Abbildungen sammeln wir gemeinsam verschiedene Haustypen. Wir entdecken Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den Behausungen von Menschen und Tieren. Was beeinflusst die Form, den Ort und die Materialien eines Hauses? Wie haben sich die Bedürfnisse im Laufe der Zeit verändert, von der Höhle in der Steinzeit über das Nomadenleben in Zelten bis zum Bau von Hochhäusern? In einem temporeichen Spiel auf dem Pausenplatz wird bisher Erfahrenes zeichnerisch dargestellt. Anschliessend lernen wir verschiedene Materialien kennen und experimentieren mit ihnen. Alle Kinder werden nun selber zu Planern und Baumeistern. Sie werkeln, sägen und nähen. Aus ihrer Fantasie entstehen die unterschiedlichsten Haustypen, die sie zum Abschluss im Klassenkreis vorstellen.

Cycle
2. Cyle (8 à 12 ans)
Domaine thématique
Architecture
Bâtiment et structure
Habitat
Matière
Culture du bâti
Période de temps
Workshop
Encadrement pédagogique
organisé ailleurs
Langue
Allemand
Canton
ZH
Région et villes
Zurich
Bettina Wittig, Simone Hübscher, DE