Archiraum
Die Website Archiraum eröffnet Kindern vielfältige Themen der Architektur: Bionik, Energie, Fassaden, Gebäude erzählen Geschichten, Geometrie, Material, Natur, Statik, warum Menschen bauen, Zahlen und Maßstab. Kurze Animationen erklären einleitend die Themen. Die Kinder können sich dann jeweils in einem Lernspiel fachlich informieren und in einem Kreativspiel phantasievoll gestalten. Dabei sammeln sie Punkte. Begleitet von den Animationsfiguren Lily und David werden dabei Zusammenhänge zwischen Architektur und Kunst, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Natur erfahrbar.
Interaktives Lernspiel online
Bettina Gebhardt, Emanuela Parma (Red.), Remo Pohl (Ill.)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Fabbricati e strutture
Tecnologie della costruzione
Ingegneria
Patrimonio
Architettura del paesaggio
Materiale
Paesaggio, pianificazione territoriale
Urbanistica; città, strade, piazze
Energie
Umwelt
Statik
Tiefbau
Tunnelbau
Farbe
Glas
Holz
Metalle
Stein
Transport
Verkehr
Dorf
Stadt
Turit Fröbe
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Wilfried Koch
bilding. Kunst- und Architekturschule
Materialarchiv (Hg.), Yvonne Radecker, Franziska Müller-Reissmann (Red.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
Didier Cornille
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein