Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Architekturpsychologie

«Die Wohnung ist das Zentrum des privaten Lebens.» Paul Klaus-Dieter Bär erläutert die Verbindung zwischen unseren Wohnbedingungen und unseren psychischen Bedürfnissen und stellt seine Konzepte der Wohnberatung dar, die er mit der Architekturpsychologie verbindet. Umweltaspekte der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens werden auf das Wohnen transponiert. Ebenso werden tiefenpsychologische Dimensionen einbezogen. Zur Ermittlung von Wohnzufriedenheit und Wohnpräferenzen stehen fundierte und plausible Fragebögen zur Verfügung.

Titolo
Architekturpsychologie

Psychosoziale Aspekte des Wohnens

Autore

Paul Klaus-Dieter Bär

Luogo di pubblicazione
Giessen
Editore/Autore

Psychosozial-Verlag

Anno
2008
Numero di pagina
223
Lingue
Tedesco
ISBN
978-3898067560
Ciclo/Gruppo target
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Casa e appartamento
Materiale
Percezione dello spazio
Genere/Medio
Saggio
Parole chiave
(Architektur)psychologie
Hochhaus
Nachbarschaft
Wohnqualität
Farbe
Stadt
Paul Klaus-Dieter Bär, Architekturpsychologie, Psychosoziale Aspekte des Wohnens, Giessen, 2008.