Baukultur - Gebaute Umwelt
Das Lehrangebot «Baukultur – gebaute Umwelt: curriculare Bausteine für den Unterricht» der Wüstenrot Stiftung verdeutlicht, dass sich Lerninhalte und -ziele, die Lehrkräfte in ihren Fächern erreichen müssen, sich mit dem Themenbereich «Baukultur – Gebaute Umwelt» besonders gut erreichen lassen: durch neues Material, andere Fragestellungen und differenzierte Arbeitsformen, einen motivierenden Blick ins Lebensumfeld der Schülerinnen und Schüler sowie eine inspirierende Öffnung der fachlichen Bezüge. Das Lehrangebot bietet 36 modulare Bausteine für 12 Unterrichtsfächer, die an Vorgaben der Bildungspolitik und an die Schulwirklichkeit angepasst sind sowie Flexibilität und Übertragbarkeit ermöglichen.
Curriculare Bausteine für den Unterricht
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Wüstenrot Stiftung
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Maison de l'architecture et de la ville PACA (MAV PACA)
Tiffanie Pichon
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Institut Urban Landscape ZHAW
FHNW, Associazione mantello svizzera animazione socioculturale infanzia e gioventù
Drumrum raumschule
Andrew & Jack Lawson
Markus Persson, Jens Bergensten
Bill Payne
Urban Equipe