Big Ideas. Das Architektur-Buch







Architektur und Bauingenieurwesen einfach erklärt
Wie ist Architektur entstanden?
Was ist typisch für Romantik, Renaissance und Rokoko? Wer entwarf die Chinesische Mauer, den Eiffelturm oder den Petersdom? Dieses innovative Nachschlagewerk führt mit originellen Illustrationen & ansprechenden Grafiken durch die Architekturgeschichte und porträtiert berühmte Architekten und ihre innovative Baukunst – von ersten Hütten und Lehmhäusern über Pyramiden, Moscheen, Tempel und Denkmäler bis zur zeitgenössischen Architektur und glitzernden Wolkenkratzern.
• Architektonische Meilensteine aus aller Welt in klarem, sachlichem Stil:
von ersten Bauten bis hin zur Postmoderne und zeitgenössischer Architektur
• Wissen über Baukunst mit anschaulichen Infografiken und Fotos:
Das frische Layout mit verschiedenen Illustrationen, Infografiken und Fotografien ermöglicht ein leichtes Verständnis für die Geschichte der Architektur und des Bauingenieurwesens.
• Berühmte Architekten und Architektinnen:
Mit Kurzporträts von Andrea Palladio, Antoni Gaudí, Eileen Grey und weiteren kreativen Köpfen der Baukunst
• Was angehende Architekt*innen wissen müssen:
die wichtigsten Stile, Technologien und Bewegungen in der Geschichte der Architektur
• Die Geschichte der Architektur in sechs grossen Kapiteln:
Das Aufkommen der Architektur; Das Mittelalter; Von der Renaissance bis zur Wiederbelebung; Das Industriezeitalter; Die Moderne und die Alternativen; Postmodern und zeitgenössisch
Jon Astbury, Pamela Buxton, Jonathan Glancey, Andrew Humphreys
DK-Verlag
Inglese
Liceo
Adulti
Baukulturelle Bildung
Fabbricati e strutture
Casa e appartamento
Infrastrutture
Materiale
Saggio
Architekturgeschichte
Architekturkritik
Architekturtheorie
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Hochhaus
Industriebauten
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Schulbauten
Wehrbauten und Burg
Wohnungsbau
Emilie Queney
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Detlef Surrey
Julien Gründisch
Tom Alphin
Anne-Sophie Baumann, Alexandra Huard (Ill.)
Lukas Ackermann (Reg.)
Didier Cornille
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Didier Cornille
