Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Die Architektur der Gesellschaft

Architektur ist die durchdringende Gestalt der Gesellschaft; sie ist es, in der wir uns täglich bewegen, in der wir agieren und interagieren. Erst neuerdings wird sie zu einem Schlüsselthema der soziologischen Theorie. Der Band ist ein Durchbruch dieser neuen Architektursoziologie und ihrer Theoriebildung. Er leistet zugleich einen Beitrag zur Gesellschaftsdiagnose: Mittels verschiedener soziologischer Theorien und Beispiele analysieren die Beiträge anhand der Architektur die Eigenart und Struktur der Gesellschaft. Die Systematik des Buches verhilft nicht zuletzt auch dazu, sich im Dschungel der soziologischen Paradigmen zurechtzufinden.

Titolo
Die Architektur der Gesellschaft

Theorien für die Architektursoziologie

Autore

Joachim Fischer, Heike Delitz (Hg.)

Luogo di pubblicazione
Bielefeld
Editore/Autore

transcript Verlag

Anno
2009
Numero di pagina
424
Lingue
Tedesco
ISBN
978-3-8376-1137-3
Ciclo/Gruppo target
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Percezione dello spazio
Genere/Medio
Saggio
Parole chiave
(Architektur)philosophie
(Architektur)soziologie
Joachim Fischer, Heike Delitz (Hg.), Die Architektur der Gesellschaft, Theorien für die Architektursoziologie, Bielefeld, 2009.