Die geheime Welt der Bauwerke

Wir arbeiten in ihnen, spazieren über sie und fahren durch sie hindurch: Dass Hochhäuser dem Sturm trotzen, Brücken und Tunnel dem Verkehr und der Schwerkraft standhalten, ist jedoch nicht selbstverständlich, sondern fast ein Wunder – und der Kunst der Ingenieure zu verdanken. Roma Agrawal, die Westeuropas zweithöchsten Wolkenkratzer plante, weiht uns ein in die Geheimnisse der Statik. Auf ihrer reich illustrierten Reise durch die Geschichte der Gebäude erzählt Agrawal, wie Materialien Bauweisen revolutionierten, warum beispielsweise die wichtigste Errungenschaft des Römischen Reichs der Ziegelstein war. Das erste populäre Sachbuch über das Bauen, geschrieben von einer der führenden Ingenieurinnen unserer Zeit.
Roma Agrawal
Speak low Verlag
Adulti
Fabbricati e strutture
Ingegneria
Architettura del paesaggio
Materiale
Urbanistica; città, strade, piazze
Bauprozess
Bautradition
Bauberufe
Bauwirtschaft
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Tunnelbau
Wasser
Beton
Handwerk
Metalle
Stein
Ziegel
Stadt
David Macaulay
Martin Papirowski (Reg.)
Hubert Bächler, Daniel Müller
Richard Sennett
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
David Macaulay
Didier Cornille
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
Heidrun Petrides