Hochhäuser

Hochhäuser boomen in Zeiten von Bevölkerungsdruck und Bodenknappheit. «Kulturplatz» fragt, wie es sich in der Vertikale lebt und besucht die Fotokünstlerin Shirana Shabazi, die im 25. Stock wohnt. Dazu ein Blick nach Singapur, wo die ETH das Leben im Hochhaus und die Zukunft der Städte erforscht.
Titolo
Hochhäuser
Das Leben in der Vertikale
Autore
SRF Kulturplatz
Editore/Autore
SRF (Prod.)
Anno
2018
Lingue
Tedesco
Ciclo/Gruppo target
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Adulti
Liceo
Adulti
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Tecnologie della costruzione
Casa e appartamento
Architettura del paesaggio
Urbanistica; città, strade, piazze
Tecnologie della costruzione
Casa e appartamento
Architettura del paesaggio
Urbanistica; città, strade, piazze
Genere/Medio
Film
Parole chiave
Hochhaus
Nachhaltigkeit
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Biodiversität
Garten
Klima
Stadtgrün
Grossstadt
Stadtplanung
Nachhaltigkeit
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Biodiversität
Garten
Klima
Stadtgrün
Grossstadt
Stadtplanung
SRF Kulturplatz, Hochhäuser, Das Leben in der Vertikale, 2018.
Elementi correlati dalla biblioteca
Titolo
Autore
Genere/Medio
Architektur-Memo
Seemann Henschel GmbH (Hg.)
Gioco
2020
Bauen und Konstruieren
Bernd Jockweg, Anne Wöstheinrich (Ill.)
Strumento didattico
2009
Baukultur aktiv - Baustilkunde
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Strumento didattico
Das Hochhaus
Katharina Greve
Graphic Novel
2017
Der LEGO®-Architekt
Tom Alphin
Libro di saggistica per bambini
2017
Komm, wir machen was mit Stadt
Herr Pfeffer
Libro del fai da te per bambini
2016
La ville quoi de neuf?
Didier Cornille
Libro illustrato
2018
Les gratte-ciel
Germano Zullo & Albertine
Libro illustrato
2011
Tous les gratte-ciel sont dans la nature
Didier Cornille
Libro illustrato
2013
Umwelt und Baukultur
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Strumento didattico
2006