Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Hundertwasser

Ein kleines Mädchen beobachtet, was auf dem Grundstück gegenüber von ihrem Haus passiert. Dort, wo ihr Lieblingsbaum auf einem verwilderten Grundstück wächst, wird nun ein großes Haus gebaut. Das Mädchen ist sehr besorgt um ihren Baum und fragt sich, was mit ihm passieren wird, wenn dort ein großes graues Haus gebaut wird. Doch das neue Haus wird ganz anders: Es bekommt keine geraden Linien, sondern sehr facettenreiche Formen und Farben. Am Ende ist sie froh zu erfahren, dass alle Bäume und Pflanzen nicht zerstört wurden, sondern “Bewohner” des neuen Gebäudes geworden sind und genau wie die menschlichen Bewohner dort ein Zuhause haben. In farbenprächtigen und verspielten Illustrationen beschreibt und erklärt dieses Buch die Hauptelemente von Hundertwassers Architektur und erzählt von seinem Architekturmanifest. Am Ende des Buches finden sich Informationen über Hundertwasser und sein berühmtestes Gebäude – das Hundertwasserhaus in Wien.

Titolo
Hundertwasser

Ein Haus für dunkelbunte Träume

Autore

Géraldine Elschner, Lucie Vandevelde (Ill.)

Luogo di pubblicazione
München
Editore/Autore

Prestel Verlag

Anno
2020
Numero di pagina
32
Lingue
Francese
ISBN
978-3-7913-7453-6
Ciclo/Gruppo target
1° ciclo (da 4 ai 8 anni)
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
Sfera di competenza/Tags
Architettura
Patrimonio
Genere/Medio
Libro illustrato
Parole chiave
(Architektur)philosophie
ArchitektInnen
Architekturgeschichte
Architekturtheorie
Bauprozess
Baustellen
Bauteile und Bauformen
Baukonstruktion
Umwelt
Biodiversität
Garten
Farbe
Géraldine Elschner, Lucie Vandevelde (Ill.), Hundertwasser, Ein Haus für dunkelbunte Träume, München, 2020.