Leuchttürme

Es gibt sie in allen Farben und Formen, klein, groß, aus Stein oder Holz, an Land oder mitten auf dem Ozean. Majestätisch wachen sie über das Meer und führen Seefahrer schon seit Tausenden von Jahren sicher in den Hafen und an gefährlichen Klippen vorbei. In diesem Buch erfahren wir ihre Funktionsweise und Geschichte, von den ersten Leuchtfeuern der Römer über den Leuchtturm von Alexandria bis hin zu modernen automatisierten Leuchttürmen in der Bretagne, in Russland oder in den USA.
Wegweiser der Meere
Roman Beljajew
Gerstenberg Verlag
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Fabbricati e strutture
Infrastrutture
Patrimonio
Baustil
Bautradition
Wasser
Verkehr
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Johanna Schaible
Julien Gründisch
Didier Cornille
Laurent Guidetti, TRIBU architecture
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Jan Gehl
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Christophe Blain, Jean-Marc Jancovici (Ill.)
Office cinématographique de Lausanne