Warum ist Landschaft schön?

Lucius Burckhardt (1925-2003) begründete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft oder engl. auch Strollology. Das neue Fach entwickelte er zu einer komplexen und weitblickenden Planungs- und Gestaltungswissenschaft. Die Promenadologie ist der Ausgangspunkt für eine realistische Haltung zur Wahrnehmung und Wirklichkeit, für ein anderes Verständnis von Landschaft und urbanem Raum, sowie für eine neue Architektur und Planung. Dieses Buch führt anhand einer Auswahl der Texte von Lucius Burckhardt über Landschaft, Natur und Ästhetik in die Grundlagen und die Theorie der Spaziergangswissenschaft ein.
Die Spaziergangwissenschaft
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)
Martin Schmitz Verlag
Architettura del paesaggio
Paesaggio, pianificazione territoriale
Percezione dello spazio
Urbanistica; città, strade, piazze
Nachhaltigkeit
Biodiversität
Garten
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Park
Stadt
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Peter Zumthor
Johanna Schaible
Benedikt Loderer
Dizionario storico della Svizzera (ed.)
Viola Gräfenstein
Lukas Ackermann (Reg.)
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
