Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni
08.04.2025
Colloquio
LABforKids Veranstaltung
GIBZ 
Seminarraum 5.003/004
Trakt 5 | Erdgeschoss
Baarerstrasse 100
6301 Zug
Wer das famose BaukulturMOBIL noch nicht kennt, der oder dem sei der Frühlingsanlass des LABforKids am 8. April 2025 in Zug empfohlen. Die öffentliche Veranstaltung mit Besichtigung des modular aufgebauten «Baulabors» findet im Anschluss an die LABforKids-Generalversammlung ab 17 Uhr im Gewerblich-industriellen Bildungszentrum GIBZ statt. Wir freuen uns insbesondere auf den Vortrag von Lea Weniger mit dem Titel «Kopfkarten und Klappbilder – Wie Kinder räumlich zeichnen», bei der sie von Erkenntnissen des jüngst publizierten Buchs zu ihrer Dissertation berichten wird. Bei dieser Gelegenheit möchten wir gleich auch auf die neue Website des LABforKids hinweisen. Schauen Sie doch mal vorbei: Sie werden eine schöne Übersicht über inspirierende Angebote für Lehrpersonen und Schulen vorfinden.Den Flyer zum Programm finden Sie hier. 

Wer das famose BaukulturMOBIL noch nicht kennt, der oder dem sei der Frühlingsanlass des LABforKids am 8. April 2025 in Zug empfohlen. Die öffentliche Veranstaltung mit Besichtigung des modular aufgebauten «Baulabors» findet im Anschluss an die LABforKids-Generalversammlung ab 17 Uhr im Gewerblich-industriellen Bildungszentrum GIBZ statt. Wir freuen uns insbesondere auf den Vortrag von Lea Weniger mit dem Titel «Kopfkarten und Klappbilder – Wie Kinder räumlich zeichnen», bei der sie von Erkenntnissen des jüngst publizierten Buchs zu ihrer Dissertation berichten wird. Bei dieser Gelegenheit möchten wir gleich auch auf die neue Website des LABforKids hinweisen. Schauen Sie doch mal vorbei: Sie werden eine schöne Übersicht über inspirierende Angebote für Lehrpersonen und Schulen vorfinden.

Den Flyer zum Programm finden Sie hier