Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

BauGeSchichten

Im Projekt BauGeSchichten setzten sich Schülerinnen und Schüler mit der Entwicklung ihrer Lebensräume auseinander. Aktiv untersuchten sie heutige und historische Bauten in der eigenen Umgebung und im Freilichtmuseum Ballenberg. Sie dokumentierten Veränderungen und entwickelten Ideen für die Gestaltung der bebauten und unbebauten Umwelt. In Gruppen arbeiteten sie mit Expertinnen und Experten zu Raum, Architektur, Baukultur und Siedlungsgeschichte. Die während des Projektes entstehenden Aufzeichnungen, Skizzen, Bilder, Pläne und weiteres werden zusammen mit dem Museum Ballenberg aufbereitet und vor Ort in der Schule, online auf dem Projektblog sowie auf dem Ballenberg öffentlich gemacht.

Ciclo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
Sfera di competenza
Architettura
Fabbricati e strutture
Patrimonio
Paesaggio, pianificazione territoriale
Materia scolastica
Cultura del costruito
Educazione figurativa, attività manuali (tessili o artigianali)
Scienze umane e sociali
Durata
Escursione
Gita scolastica
Workshop
Assistenza
Con esperto/a
organizzato altrove
Lingue
Tedesco
Cantone
AR
LU
SG
SO
ZG
ZH
Regione e città
Svizzera del nord-ovest
Zurigo
Svizzera orientale
Svizzera centrale
Contenuti

Architektur
Siedlungsplanung
“Mein Ort – früher und heute”
“Mein Ort – morgen”

Procedura

Der Projektaufbau sieht fünf Module vor, die im Freilichtmuseum Ballenberg, in der Ursprungsgemeinde eines Ballenberghauses sowie in der Lern- und Wohnumgebung der Schülerinnen und Schüler stattfinden. Die Module 1-4 werden vom Projektteam BauGeSchichten in Zusammenarbeit mit den Lehrpersonen, das Modul 5 (Projektarbeit) weitgehend selbständig von den Lehrpersonen durchgeführt und kann so individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden.

5 Module während 4-6 Wochen zwischen April und Oktober
Modul 1 – Einführung in der Schule: 30 Minuten
Modul 2 – Ballenbergbesuch: 1 Tag
Modul 3 – Ortserkundung Standort Ballenberghaus: 1/2 Tag
Modul 4 – Ortserkundung Schulumgebung: 1/2 Tage
Modul 5 – Projektarbeit: individuell

Requisiti

BauGeSchichten richtet sich an 5./6. Klassen der Primarschule.

BauGeSchichten findet bei jedem Wetter (fast) ausschliesslich draussen statt.

Materiale

Materialien, nicht in den Schulen zur Verfügung stehen, werden zur Verfügung gestellt.

Bettina Riedrich, DE