Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Die Stadt als Fitnesscenter!

Im Projekt werden die SchülerInnen dazu angeregt, ihr Schulumfeld bewusst wahrzunehmen und den öffentlichen Raum temporär für ihre Bedürfnisse zu verändern. Von der Bedarfsanalyse über die Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung der Ideen sind alle Abschnitte eines Planungsprozesses enthalten.

Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen

Autorin: Sabine Gstöttner
Ermöglicht durch: Stadtplanung Wien

Ciclo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Sfera di competenza
Urbanistica; città, strade, piazze
Paesaggio, pianificazione territoriale
Materia scolastica
Scienze umane e sociali
Movimento e salute
Durata
Lezioni separate
Escursione
Assistenza
Con esperto/a
Lingue
Tedesco
Cantone
Tutta la Svizzera
Regione e città
Tutta la Svizzera
Obiettivi
  • Das Bewusstmachen des öffentlichen Raumes und seiner Nutzung und die Entwicklung von kindgerechten Nutzungen des öffentlichen Raumes sind Ziele des Projekts.
Materiale
  • Flipchartpapier, Stifte, Notizhefte
  • Pläne des Schulumfelds (Mehrzweckkarte)
  • Kopiervorlagen für Fitness-Stationen
  • Straßenkreide
  • Je nach Bedarf: Roller, Skateboard, Bälle, Bänder, …
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, DE