Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Gärten und Parks

Gärten sind Orte der Erholung und Begegnung und tragen zur Lebensqualität in Siedlungsgebieten bei. Die Schweiz verfügt eine vielfältige Gartenkultur, die darauf wartet, von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden. Welche Gartentypen gibt es überhaupt? Wie unterscheidet sich ein Barock- von einem Landschaftsgarten und weshalb verschwinden immer mehr Gärten und Parks?

Mit farbigen Bildmaterialien, attraktiven Arbeitsblättern, Rollenspielen und Ideen für einen Gartenbesuch bieten die Unterrichtsmaterialien einen bunten Strauss an Möglichkeiten, sich mit dem Thema Grün- und Freiräume auseinanderzusetzen.

Diese Unterrichtseinheit wurde in Zusammenarbeit mit dem Schoggitaler für die  Taleraktion 2016 erarbeitet.

Ciclo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
Sfera di competenza
Architettura del paesaggio
Paesaggio, pianificazione territoriale
Materia scolastica
Scienze umane e sociali
Durata
Serie
Assistenza
Senza esperto/a
Lingue
Tedesco
Cantone
Tutta la Svizzera
Regione e città
Tutta la Svizzera
Obiettivi
  • Verschiedene Gartentypen und ihre Merkmale kennenlernen.
  • Funktion öffentlicher Grünräume in Siedlungsgebieten erfassen.
Contenuti

Thema 1: Was ist ein Garten?
Thema 2: Gartentypen: Barockgarten und Landschaftsgarten
Thema 3: Grünräume in Gefahr
Thema 4: Gartenbesuch

Maison du patrimoine à la villa Patumbah, DE / FR