Wie nachhaltig sind Sand und Zement?
Mit Hilfe des Lernmediums werden zwei wichtige Baustoffe auf ihre Nachhaltigkeit überprüft. Zunächst wird mit den Lernenden in einem einleitenden Modul ihr Verständnis von Nachhaltigkeit besprochen und geklärt. Im zweiten Modul befassen sie sich in einem Mystery mit dem Rohstoff Sand. Im dritten Modul beantworten sie Fragen zum Thema Zement anhand einer Ausstellung im Klassenzimmer, welche auch Links zu verschiedenen Videos, Broadcast und anderen Informationen bereithält. Das Lernmedium ist gut und übersichtlich gestaltet, die verschiedenen Aufgaben liegen fertig ausgearbeitet vor und können direkt eingesetzt werden. Sie beinhalten interessante gut aufbereitete Informationen zur Bereitstellung von Sand resp. Herstellung von Zement, die es den Lernenden ermöglichen, sich ein gutes Bild bezüglich der Nachhaltigkeit dieser Baustoffe zu machen. Das Lernmedium ist zwar für Lernende des Baugewerbes konzipiert worden, könnte aber auch im Physik- oder Chemieunterricht auf den Stufen Zyklus 3 und Sek II eingesetzt werden.
Liceo
Berufs(fach)schule
Nachhaltigkeit
Materiale
Beton
Bautechniken
Umwelt
Energie
Scienze umane e sociali
Räume, Zeiten, Gesellschaften
Educazione allo sviluppo sostenibile
Lezioni separate
Settimana progetto
Workshop
Countdown 2030
Turit Fröbe
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Roman Beljajew
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Planet Schule
Didier Cornille
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)