Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Wohnen gestern und heute

Wie unsere Großeltern früher gewohnt haben, wissen wir vielleicht noch aus ihren Erzählungen. Dieser Frage aber einmal ausführlicher nachzugehen, um systematisch zu hinterfragen, wie sich Wohn- und Lebensformen im letzten Jahrhundert verändert haben, ist die Unit “Wohnen gestern und heute” gewidmet, die ein Tor in die Zeitgeschichte und einen Zugang zu Fragen historischen Wohnens darstellt.

Autoren: Barbara Winkler , Marko Sauer

Ciclo
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Sfera di competenza
Patrimonio
Architettura
Casa e appartamento
Materia scolastica
Cultura del costruito
Scienze umane e sociali
Lingue
Durata
Lezioni separate
Serie
Assistenza
Senza esperto/a
Con esperto/a
Lingue
Tedesco
Cantone
Tutta la Svizzera
Regione e città
Tutta la Svizzera
Obiettivi

Die SchülerInnen erlernen Methoden der empirischen Sozialforschung im Bereich historischer Baukultur und setzen sich mit zeitgeschichtlichen Quellen in Form von Oral History auseinander. Spezifische Herangehensweisen an offene Formen des Interviews werden erprobt, wobei sie sich mit sog. „Eisbrecherfragen“ zum Einstieg in das Gespräch und mit Kontrollfragen zur Überprüfung der Ergebnisse auseinandersetzen müssen. Relevante Fragen sollen von irrelevanten unterschieden werden, um möglichst präzise Ergebnisse zu erhalten.

Procedura

Im Vorfeld der Arbeit muss eruiert werden, welche Personen aus dem eigenen Umfeld befragt werden können. Die Schüler erstellen im nächsten Schritt Interviewfragen, die aussagekräftig sind, und schließen sich zu Teams zusammen. Die Ergebnisse der Befragungen, die mit dem Handy aufgenommen oder kurz notiert werden, werden in eine schriftliche Form gebracht. Die Fotos, die sie selbst gemacht oder von ihren Interviewpartnern erhalten haben, werden ausgewählt und hinzugefügt. In einem weiteren Arbeitsschritt versuchen die Schüler, die Unterschiede zwischen historischen Bauformen und zeitgenössischer Architektur herauszuarbeiten.

Requisiti

Eine Klasse oder eine WPF-Gruppe

Materiale

Handy, Fotos, Literatur zu historischen Bauformen

vai Vorarlberger Architektur Institut, DE