Pagina iniziale Moduli Mediatori Biblioteca Eventi Attualità Chi siamo Progetti
Incontri del network Punto focale Networking Pubblicazioni Voci Dichiarazioni

Workshop Wir planen ein Quartier

Weshalb kann man ein Haus nicht einfach dort bauen, wo man die schönste Aussicht hat? Warum gibt es immer mehr Häuser und immer weniger Wiesen? In einer Gruppenarbeit entwickeln die Schülerinnen und Schüler als Planer ein neues Quartier. Anhand von Bildmaterialien, kurzen Filmbeiträgen und einem Gang in den Patumbahpark beschäftigen sie sich mit dem Wandel der Landschaft.
Auf Wunsch lässt sich der Workshop mit einem kurzen Rundgang durch die Villa kombinieren.

Ciclo
2° ciclo (da 8 ai 12 anni)
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Sfera di competenza
Paesaggio, pianificazione territoriale
Urbanistica; città, strade, piazze
Materia scolastica
Scienze umane e sociali
Educazione allo sviluppo sostenibile
Durata
Workshop
Assistenza
organizzato altrove
Lingue
Tedesco
Cantone
ZH
Regione e città
Zurigo
Requisiti
  • Der Worshop dauert 2 Stunden (2,5 Stunden mit Rundgang durch Villa)
  • Termine: Mo ganzer Tag, Di Nachmittag, Mi–Fr jeweils am Morgen
  • Kosten: CHF 120.– / CHF 140.- plus reduzierter Eintritt (CHF 2.– pro Schüler/in)
    Die Kosten für städtische Schulklassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur.
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, DE / FR