Baukulturelle Bildung für Kinder
und Jugendliche
Anmelden
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Bibliothek
Über uns
Mobile Navigation
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Bibliothek
Über uns
Verein
Vorstand
Beirat
Geschäftsstelle
Strategie
Statuten
Jahresberichte
Partner
Kontakt
Spenden
Tagungen
Netzwerktagung 2022
Internationales Netzwerktreffen 2021
Kolloquium 2019 an der ETH
Symposium 2018 in Zug
Netzwerktagung 2017
Netzwerktagung 2016
Netzwerktagung 2015
Netzwerktagung 2014
Medien
Newsletter-Archiv
Medienspiegel
Bitte updaten Sie Ihren Browser. Die richtige Darstellung der Website kann in diesem alten Browser nicht gewährleistet werden.
Weitere Informationen
(Architektur)philosophie
Workshop “Wow oder Wäh?”
Schülerinnen am Workshop. (Bild: (c) Heimatschutzzentrum)
Finden wir dieselben Häuser schön? Und wer bestimmt eigentlich, was gebaut oder gestürzt wird? Bei einem kurzen Spaziergang rund um die Villa fällen wir schnelle Urteile; sagen «Wow» oder «Wäh», um dann mit einem zweiten Blick genauer hinzuschauen und womöglich Überraschendes zu entdecken. Zurück im Bijou der Villa Patumbah beschäftigen sich die Schüler:innen spielend, philosophierend und verhandelnd mit der «Schönheit». Im Workshop werden Sie auf die alltägliche Baukultur aufmerksam und erfahren, dass sich der Schönheitsbegriff mit dem Zeitgeist wandelt und Verhandlungssache ist. Im Zuge dieses Workshops gibt es keine Führung durch die Villa Patumbah.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Diese Seite ausdrucken
Absenden