Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
Medienspiegel
21.11.2024
Archijeunes in neuem Kleid

Hochparterre

27.06.2024
Interview mit Thomas Schreggenberger

SRF, Interview zum von Archijeunes initiierten Projekt OpenSquare und dem ersten Tag des öffentlichen Raums, ab Minute 15:48

26.06.2024
Andri Gerber ist neuer Präsident von Archijeunes

Hochparterre

07.02.2024
Das Recht auf Mitsprache – Baukulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche

architektur aktuell, «Spiel(t)räume. Building for the Young»

05.12.2022
Bewegung in der Diskussion um eine hohe Baukultur

espazium.ch (Archijeunes-Netzwerktagung 2022)

01.01.2022
Funde

Hochparterre (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

23.11.2021
Projekt «Brennpunkt baukulturelle Bildung»

Heimatschutz/Patrimoine (Baukulturelle Bildung)

18.10.2021
DAM Architectural Book Award

DAM (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung)

13.10.2021
Wir fordern eine Grundlagenforschung zur baukulturellen Bildung

espazium/Tec 21 (Baukulturelle Bildung)

01.10.2021
Literatur

AIT (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

16.09.2021
Tomatensauce drauf! Der lange Weg zur baukulturellen Allgemeinbildung

swiss-architects.com (Internationales Netzwerktreffen: «Baukulturelle Allgemeinbildung. Perspektiven der Vermittlung»)

01.07.2021
Aus Emils Bücherregal

Umbauen und renovieren (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

01.07.2021
Ausbildung zur Weiterbildung

LAMA. Das lösungsorientierte Architekturmagazin (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

01.07.2021
zu sehen und zu lesen

der architekt (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

01.07.2021
Buchbar

Landschaftsarchitekten (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

16.04.2021
Eine ästhetische Fürsorge um Stadt und Landschaft ist dringend

NZZ (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

04.03.2021
Baukultur: «Wir müssen differenzierter über unseren Lebensraum sprechen»

kulturtipp (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

01.03.2021
Wir sind Teil der Veränderung. Was ist Baukultur und wie wird sie vermittelt?

werk (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

18.02.2021
Eine Kultur für Bauen und Bildung

espazium.ch (Publikation: «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

16.02.2021
Viele Menschen können mit dem Begriff Baukultur wenig anfangen – das möchte der Verein Archijeunes ändern

swiss-architects.com (Publikation «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

18.01.2021
Eine Packung Baukultur

Hochparterre (Publikation «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

01.12.2020
Baukultur ist gesellschaftlich relevant

Bildung Schweiz (Publikation «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»)

22.01.2020
Baukulturvermittlung – wie geht das?

Schweizerische Baudokumentation (Archijeunes-Kolloquium 2019)

21.01.2020
Baukulturelle Bildung an Schweizer Schulen

Bildung Schweiz

15.01.2020
Aufgeschnappt

Hochparterre (Archijeunes-Kolloquium 2019)

01.12.2019
Baukulturelle Schulbildung

Modulør (Archijeunes-Kolloquium 2019)

17.09.2019
Brüten zur Baukultur

werk, bauen + wohnen (Archijeunes-Kolloquium 2019)

20.08.2019
Cool, aber unbekannt

Hochparterre

15.03.2019
Baukultur macht Schule

Baublatt

16.10.2018
Architektur ist Kinderkram

werk, bauen + wohnen

21.09.2018
Baukultur muss man lernen!

Hochparterre

21.09.2018
Baukulturvermittlung als gesellschaftliche Verantwortung

Kulturerbe2018

31.08.2018
Baukultur im Unterricht

LCH

14.06.2018
Wissen zur Baukultur jetzt online

EspaceSuisse

20.04.2018
Aus Spacespot wird Archijeunes

Kulturvermittlung Schweiz

28.11.2017
Bau­kul­tur an die Schu­len!

Tec21

09.08.2017
Baukultur an Volksschulen

Tec21

30.06.2017
Neues von Spacespot

Hochparterre

14.06.2017
Baukultur als Schulfach

archithese

07.01.2017
Kinder für Architektur und Baukultur sensibilisieren

NZZ

09.12.2016
Baukultur kann, soll, ist

Tec21

10.09.2010
Mit Spacespot in die Schule

Tec21