Seit über zehn Jahren belebt die drumrum Raumschule mit Sitz in Basel die Szene der Schweizer Baukulturvermittlung. Die Architektin Nevena Torboski und der Pädagoge Fabian Müller teilen sich das Präsidium des Vereinsvorstands, womit die strukturellen Voraussetzungen bereits glänzend sind. Beliebt sind die Sommerworkshops und die Kurse, etwa «Konstruieren & Bauen», die sich jeweils über mehrere Wochenenden erstrecken. Von sich reden macht die drumrum Raumschule auch ausserhalb Basels mit den Schülerwettbewerben, so etwa dem breit angelegten Architektur-Wettbewer «Grün, Verde, Vert(e)» in Zürich, der wegen der Corona-Pandemie vom Frühling 2020 auf 2022 verschoben wurde. Nicht zuletzt bietet sich die Schule für die Durchführung partizipativer Prozesse mit Kindern an – ein immer wichtiger werdender Bereich der Baukulturvermittlung.
Vermittelnde/r anzeigen