Es ist soweit: Die Strategie Baukultur als ein Ergebnis der Kulturbotschaft 2016–2020 liegt zur informellen Anhörung vor. Unter der Federführung des Bundesamts für Kultur (BAK) erarbeiten fünfzehn Bundesstellen gemeinsam eine interdepartementale Strategie Baukultur. Die Anfangs Juni publizierte Strategie entstand in einem breiten Mitwirkungsverfahren: Das BAK veranstaltete mehrere so genannte «Stakeholder-Dialoge», zu denen auch Archijeunes eingeladen wurde. Wir brachten unsere Anliegen ein und freuen uns natürlich, dass die Vermittlung von Baukultur ganz oben auf der Agenda des BAK steht. Einige Erkenntnisse aus unserer Studie «Baukulturelle Bildung an Schweizer Schulen» sind in die Strategie Baukultur eingeflossen. Alle interessierten Kreise sind eingeladen, Ihre Bemerkungen abzugeben. Die Anhörung findet parallel zur Vernehmlassung der neuen Kulturbotschaft 2021–2024 statt und dauert bis zum 20. September 2019.