Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen
09.10.2024
Engineers@School gewinnt Auszeichnung
Grosse Ehre für ein Vermittlungsprojekt des Ingenieurverbands suisse.ing: An der Weltkonferenz der Federation of Consulting Engineers FIDIC in Genf Mitte September erhält der Schweizer Verband den prestigeträchtigen Member Association Excellence Award für das Nachwuchsförderprojekt Engineers@School. Der seit Jahren gravierende Fachkräftemangel bei den Ingenieurfirmen führt bei suisse.ing zu kreativen Projekten rund um die Nachwuchsförderung. Federführend bei suisse.ing für Engineers@School ist Livia Brahier, Leiterin Kommunikation. Im Rahmen des Projekts gehen praktizierende Ingenieurinnen und Ingenieure direkt in die Schulen mit der Botschaft «Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten unseren Lebensraum». Im Sandkasten oder auf dem heimischen Teppich werden Kinder ja schnell zu wagemutigen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren. Mittels Werkzeugen, Experimenten oder dem Basteln von Miniaturbrücken, Viadukten oder Hochhäusern unter Anleitung von Ingenieurinnen und Ingenieuren wird diese Begeisterung belebt. Zur Unterstützung der Vermittlung stehen auch das Buch «Rund um Ingenieurwesen-Planung-Technik“ auf unserer Plattform oder ein Arbeitsblatt zur Verfügung. Als nächstes wichtiges Datum steht der 14. November an, der nationale Zukunftstag, an dem Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten.
(Bild: LAB for Kids | B+S AG)

Grosse Ehre für ein Vermittlungsprojekt des Ingenieurverbands suisse.ing: An der Weltkonferenz der Federation of Consulting Engineers FIDIC in Genf Mitte September erhält der Schweizer Verband den prestigeträchtigen Member Association Excellence Award für das Nachwuchsförderprojekt Engineers@School. Der seit Jahren gravierende Fachkräftemangel bei den Ingenieurfirmen führt bei suisse.ing zu kreativen Projekten rund um die Nachwuchsförderung. Federführend bei suisse.ing für Engineers@School ist Livia Brahier, Leiterin Kommunikation. Im Rahmen des Projekts gehen praktizierende Ingenieurinnen und Ingenieure direkt in die Schulen mit der Botschaft «Ingenieurinnen und Ingenieure gestalten unseren Lebensraum». Im Sandkasten oder auf dem heimischen Teppich werden Kinder ja schnell zu wagemutigen Konstrukteurinnen und Konstrukteuren. Mittels Werkzeugen, Experimenten oder dem Basteln von Miniaturbrücken, Viadukten oder Hochhäusern unter Anleitung von Ingenieurinnen und Ingenieuren wird diese Begeisterung belebt. Zur Unterstützung der Vermittlung stehen auch das Buch «Rund um Ingenieurwesen-Planung-Technik“ auf unserer Plattform oder ein Arbeitsblatt zur Verfügung. Als nächstes wichtiges Datum steht der 14. November an, der nationale Zukunftstag, an dem Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klasse Einblicke in verschiedene Berufsfelder erhalten.