Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
17.03.2022
Neuerscheinung: Kinder erkunden die lokale Baukultur
Endlich ist es da, das Unterrichtskonzept für baukulturelle Vermittlung «Kinder erkunden die lokale Baukultur», von dem wir Ihnen an dieser Stelle schon berichtet haben! Kinder lieben es bekanntlich, auf Entdeckungsreisen zu gehen und ihre unmittelbare Umgebung zu erkunden. Dieses Potenzial nutzte das Projekt «Schuldetektive» der Pädagogischen Hochschule Schwyz und der Bildschule K’werk Zug. Ihre Erfahrungen aus dem Projekt bündeln die Autor:innen Noëlle von Wyl, Lea Weniger und Barbara Windholz nun in einem handlichen Unterrichtskonzept mit dem einprägsamen Titel «Kinder erkunden die lokale Baukultur». Das Dossier dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, wie baukulturelle Bildung gelingen kann: Schüler:innen erkunden ihren Wohnort, erproben handwerkliche Verfahren, entwickeln ästhetische Vorstellungen und bringen diese in eigenen Kreationen zur Darstellung. Die Buchvernissage findet am 5. April 2022 an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau statt. Wir gratulieren und freuen uns darüber, dass Archijeunes einen Beitrag zum reichhaltigen Programm dieser Veranstaltung leisten darf.

Endlich ist es da, das Unterrichtskonzept für baukulturelle Vermittlung «Kinder erkunden die lokale Baukultur», von dem wir Ihnen an dieser Stelle schon berichtet haben! Kinder lieben es bekanntlich, auf Entdeckungsreisen zu gehen und ihre unmittelbare Umgebung zu erkunden. Dieses Potenzial nutzte das Projekt «Schuldetektive» der Pädagogischen Hochschule Schwyz und der Bildschule K’werk Zug. Ihre Erfahrungen aus dem Projekt bündeln die Autor:innen Noëlle von Wyl, Lea Weniger und Barbara Windholz nun in einem handlichen Unterrichtskonzept mit dem einprägsamen Titel «Kinder erkunden die lokale Baukultur». Das Dossier dokumentiert auf eindrucksvolle Weise, wie baukulturelle Bildung gelingen kann: Schüler:innen erkunden ihren Wohnort, erproben handwerkliche Verfahren, entwickeln ästhetische Vorstellungen und bringen diese in eigenen Kreationen zur Darstellung. Die Buchvernissage findet am 5. April 2022 an der Pädagogischen Hochschule Schwyz in Goldau statt. Wir gratulieren und freuen uns darüber, dass Archijeunes einen Beitrag zum reichhaltigen Programm dieser Veranstaltung leisten darf.