Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen
29.09.2022
Partizipation: LABöR Lyss und Projet Métamorphose Lausanne
Zwei Städte, zwei partizipative Prozesse, Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Lausanne und Lyss beginnen zwar beide mit L, aber abgesehen davon lassen sich die beiden Städte kaum vergleichen. Hier die Waadtländer Metropole mit 140‘000 Einwohner:innen, dort das Städtli im Berner Seeland mit knapp 16‘000 Einwohner:innen. Im Norden Lausannes begannen 2020 die Bauarbeiten am grossen Ecoquartier Plaines-du-Loup; parallel dazu wurde eine Serie von Workshops mit der Bevölkerung gestartet – der vierte fand kürzlich am 11. September statt. Lyss hingegen wagt, unter Beteiligung von urbanista.ch und der Urban Equipe, mit dem «LABöR Lyss» über ein Jahr, vom Sommer 2022 bis Sommer 2023, ein partizipatives Experiment. Das Motto lautet «testen statt planen», aber verschaffen Sie sich am 17. September im nächsten Testlabor vor Ort doch einfach selbst einen Eindruck.

Zwei Städte, zwei partizipative Prozesse, Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Lausanne und Lyss beginnen zwar beide mit L, aber abgesehen davon lassen sich die beiden Städte kaum vergleichen. Hier die Waadtländer Metropole mit 140‘000 Einwohner:innen, dort das Städtli im Berner Seeland mit knapp 16‘000 Einwohner:innen. Im Norden Lausannes begannen 2020 die Bauarbeiten am grossen Ecoquartier Plaines-du-Loup; parallel dazu wurde eine Serie von Workshops mit der Bevölkerung gestartet – der vierte fand kürzlich am 11. September statt. Lyss hingegen wagt, unter Beteiligung von urbanista.ch und der Urban Equipe, mit dem «LABöR Lyss» über ein Jahr, vom Sommer 2022 bis Sommer 2023, ein partizipatives Experiment. Das Motto lautet «testen statt planen», aber verschaffen Sie sich am 17. September im nächsten Testlabor vor Ort doch einfach selbst einen Eindruck.