Strategie
Archijeunes versteht sich als nationales Kompetenzzentrum für baukulturelle Bildung, das sich dafür einsetzt, dass die Relevanz der gebauten Umwelt für den gesellschaftlichen Zusammenhalt (wirtschaftlich, sozial, kulturell, ökologisch) breit verstanden und anerkannt ist.
Archijeunes macht es sich zur Aufgabe, der breiten Bevölkerung das Verständnis für alle Aspekte von Baukultur zugänglich zu machen. Insbesondere Kindern und Jugendlichen jeglicher Herkunft soll das Wissen vermittelt werden, das sie brauchen, um ihnen die kulturelle Teilhabe an der Gestaltung und Nutzung ihrer Lebensräume zu ermöglichen.
Unsere aktuelle Strategie