Baukulturelle Bildung für Kinder
und Jugendliche
Anmelden
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Über uns
Verein
Tagungen
Medien
Mobile Navigation
DE
FR
IT
Aktuell
Im Unterricht
Vermittelnde
Karte
Agenda
Über uns
Verein
Vorstand
Beirat
Geschäftsstelle
Statuten
Jahresberichte
Partner
Kontakt
Spenden
Tagungen
Kolloquium 2019 an der ETH
Symposium 2018 in Zug
Netzwerktagung 2017
Netzwerktagung 2016
Netzwerktagung 2015
Netzwerktagung 2014
Medien
Newsletter-Archiv
Medienspiegel
Bitte updaten Sie Ihren Browser. Die richtige Darstellung der Website kann in diesem alten Browser nicht gewährleistet werden.
Weitere Informationen
Medien
Medienspiegel
01.12.2020: Publikation «Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung»: Bildung Schweiz,
«Baukultur ist gesellschaftlich relevant»
22.01.2020: Archijeunes-Kolloquium 2019: Schweizerische Baudokumentation,
Baukulturvermittlung – wie geht das?
21.01.2020: Bildung Schweiz,
Baukulturelle Bildung an Schweizer Schulen
15.01.2020: Archijeunes-Kolloquium 2019: Hochparterre,
Aufgeschnappt
01.12.2019: Archijeunes-Kolloquium 2019: Modulør,
Baukulturelle Schulbildung
17.09.2019: Archijeunes-Kolloquium 2019: werk, bauen + wohnen,
Brüten zur Baukultur
20.08.2019: Hochparterre,
Cool, aber unbekannt
15.03.2019: Baublatt,
Baukultur macht Schule
16.10.2018: werk, bauen + wohnen,
Architektur ist Kinderkram
21.09.2018: Hochparterre,
Baukultur muss man lernen
21.09.2018: Kulturerbe2018,
Baukulturvermittlung als gesellschaftliche Verantwortung
31.08.2018: LCH,
Baukultur im Unterricht
14.06.2018: EspaceSuisse,
Wissen zur Baukultur jetzt online
20.04.2018: Kulturvermittlung Schweiz,
Aus Spacespot wird Archijeunes
28.11.2017 : Tec21,
Baukultur an Schulen
09.08.2017 : Tec21,
Baukultur an Volksschulen
30.06.2017: Hochparterre,
Neues von Spacespot
14.06.2017: archithese,
Baukultur als Schulfach
07.01.2017: NZZ,
Kinder für Architektur und Baukultur sensibilisieren
09.12.2016: Tec21,
Baukultur kann, soll, ist
10.09.2010: Tec21,
Mit Spacespot in die Schule