Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Architekturgeschichte, Denkmalbegriff

Entdecken wichtiger Bauwerke, Baustile und Architekten. Den Blick für Baudetails schärfen. Merkmale eines Baudenkmals erforschen. Kennenlernen des Auftrags der Denkmalpflege.

Unterrichtsmaterialien der Denkmalpflege des Kantons Bern

Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Themenbereich
Kulturerbe
Architektur
Fachbereich
Baukultur
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Natur, Mensch, Gesellschaft
Sprachen
Dauer
Einzelne Lektionen
Betreuungsempfehlung
Ohne Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
  • Entdecken wichtiger Bauwerke, Baustile und Architekten. Den Blick für Baudetails schärfen. Merkmale eines Baudenkmals erforschen. Kennenlernen des Auftrags der Denkmalpflege.
Inhalte
  • Wichtige Bauwerke und Baustile der (europäischen) Architekturgeschichte kennenlernen
    und chronologisch in einem Zeitstrahl einordnen
  • Querverbindungen zu historischen Ereignissen entdecken
  • Wichtige Bauwerke, Baustile und Bauteile der (europäischen) Architekturgeschichte kennenlernen
  • Den Blick für Baudetails schärfen
  • Kennenlernen berühmter Architekten und ihrer Werke
  • Wissen, was ein Baudenkmal ausmacht und welches die Bedeutung von Baudenkmälern ist
  • Den Auftrag der Denkmalpflege kennen
  • Sich Gedanken machen bezüglich Erhaltung oder Abriss architektonisch wertvoller Bauten
  • Sich eine eigene Meinung bilden und diese begründen können
  • Die wichtigsten Bauteile von Gebäuden kennen und erkennen
Denkmalpflege des Kantons Bern, FR / DE