Die Stadt als Fitnesscenter!
Im Projekt werden die SchülerInnen dazu angeregt, ihr Schulumfeld bewusst wahrzunehmen und den öffentlichen Raum temporär für ihre Bedürfnisse zu verändern. Von der Bedarfsanalyse über die Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung der Ideen sind alle Abschnitte eines Planungsprozesses enthalten.
Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen
Autorin: Sabine Gstöttner
Ermöglicht durch: Stadtplanung Wien
Zyklus
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Themenbereich
Städtebau
Raumplanung
Raumplanung
Fachbereich
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Dauer
Einzelne Lektionen
Exkursion
Exkursion
Betreuungsempfehlung
Mit Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
- Das Bewusstmachen des öffentlichen Raumes und seiner Nutzung und die Entwicklung von kindgerechten Nutzungen des öffentlichen Raumes sind Ziele des Projekts.
Materialien
- Flipchartpapier, Stifte, Notizhefte
- Pläne des Schulumfelds (Mehrzweckkarte)
- Kopiervorlagen für Fitness-Stationen
- Straßenkreide
- Je nach Bedarf: Roller, Skateboard, Bälle, Bänder, …
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Ausgezeichnet! Mein Wohnort und der Wakkerpreis
Raumplanung
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Die Welt in der Schachtel
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
DE
Dorf-Platz
Raumplanung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2014
DE
Heimat meine deine unsere
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Lernplattform «Brennpunkt Landschaft Schweiz»
Raumplanung
DE
Unser Stadtquartier
Raumplanung
Archijeunes, 2006
DE
Wir bauen eine Stadt
Raumplanung
Archijeunes, 2005
DE
Wo bist du meine Heimat
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
mission to explore
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Landkarten Rätselbuch
Norbert Pautner
Kindersachbuch
2020
Lern(t)räume PS Lysbüchel
Drumrum Raumschule
Fachartikel
2018
Sonderheft Baukulturelle Bildung
BÖKWE mit bink
Fachartikel
2023
TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
espazium- Verlag für Baukultur (Hg.)
Zeitschrift
Unter der Erde
Aleksandra Mizielinska, Daniel Mizielinski
Bilderbuch
2016
Verkehrsplanung und Landschaft
Helmut Holzapfel, Käthe Protze (Hg.)
Fachbuch
2013
achtung: die Landschaft
ETH Studio Basel (Hg.)
Fachbuch
2015
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift
Die Stadt als Fitnesscenter!
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen