Die Welt in der Schachtel

Figurentheater
Das kleine Schuhschachtel-Theater mit den Figuren ist das Modell der Realität. Positionieren. Was passiert, wenn die Akteure ihren Platz verändern? Was verändert sich mit dem Einschieben von Ebenen, weiteren Raumstrukturen und Farbe?
Und dann: Wie wirke ich im Raum? Raum – Objekt – Beziehung. Für die 1:1 Realität gibt es Masken, die als Anregung dienen, selbst eine Rolle zu spielen und zu beobachten, was dadurch entsteht.
Autorinnen: Martina Pfeifer Steiner , Ursula Ender
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Raumplanung
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bewegung und Sport
Raumstrukturen schaffen, reflektieren, übersetzen in die Realität, Perspektivenwechsel, Maßstabswechsel
Schuhkarton
Modellbaumaterial, Karton, Farbtafeln
Staffagen zum Ausschneiden, verschiedene Maßstäbe
Theatermasken
Fotoapparat
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Peter Kreiliger (Reg.)
Reinhard Seiss
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
Claudio Fredo Ignazio Landolt
Stadtrederei
Katrin Sutter, Vanessa Sonder (Reg.)
Bundeszentrale für politische Bildung, Thorsten Schilling (Red.)
Office cinématographique de Lausanne