Forschende Flaneure

Eine kartographische Untersuchung des Stadtraums – Eine Stadt ist schwer zu beschreiben, wenn man sie aufmerksam durchwandert, erscheint sie wie ein riesiges Gewebe mit vielen Details. Aus einer Sammlung dieser Details soll eine Karte hergestellt werden, die die Umgebung der Schule aus Sicht der SchülerInnen zeigt.
Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen
Autorin: DI Antje Lehn, Akademie der bildenden Künste Wien
Zyklus
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Themenbereich
Städtebau
Raumwahrnehmung
Raumwahrnehmung
Fachbereich
Baukultur
Natur, Mensch, Gesellschaft
Natur, Mensch, Gesellschaft
Dauer
Einzelne Lektionen
Betreuungsempfehlung
Ohne Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
- Orientierung in der Stadt
- Verständnis von Karte und Maßstab
- Beobachtung und Analyse
- Umsetzung von Raum ins Bild
- Erfahrung mit Repräsentation
Materialien
- Beamer
- Atlas
- Bücher, Kopien
- Karten aus Sammlung
- Zeichenpapier, Stifte
- Stadtplan, Clipboards
- Fotoapparat bzw. Handy
- Pinnwand oder Schnur mit Wäscheklammern
- ausgedruckte Fotos, Fundstücke
- vergrößerter Stadtplan auf Sandwich-Karton
- Klebepunkte, Post-its, Fähnchen, Zahnstocher
- farbige Nadeln, Stifte, etc.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Been There
Raumwahrnehmung
éducation21, 2024
DE / FR / IT
Ein T-Raum
Raumwahrnehmung
Archijeunes, 2018
DE / FR / IT
Koffer Raumwahrnehmung
Raumwahrnehmung
Kanton Aargau, Abteilung Raumentwicklung, 2025
DE
Platz da
Raumwahrnehmung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
RaumFormen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2011
DE
Räume entdecken
Raumwahrnehmung
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Vom Gemeinsamen zum Neuen
Raumwahrnehmung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2018
DE
Zwischen Innen und Aussenraum
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2006
DE
Über Raum sprechen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Auf die Blöcke, fertig, los! Gamification in der Stadtentwicklung
Stadtverwaltung Cottbus
Fachartikel
2022
Das Aargau Wimmelbuch
Julien Gründisch
Bilderbuch
2020
Dérive-Würfel, Stadtbingo
Urban Equipe
Spiel
Ida still im Menschenmeer
Philipp Seefeldt
Bilderbuch
2010
Lern(t)räume PS Lysbüchel
Drumrum Raumschule
Fachartikel
2018
Stadtkarten-Quiz
Johannes Wilkes
Spiel
2021
Stadtsurfer, Quartierfans & Co
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Fachbuch
2008
TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
espazium- Verlag für Baukultur (Hg.)
Zeitschrift
Unsichtbar in der grossen Stadt
Sydney Smith
Bilderbuch
2020
Werkzeuge der Mitgestaltung
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)
Fachbuch
2019
Forschende Flaneure
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen
