Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

Mein Dorf, meine Stadt

Architektur im eigenen Ort erleben und bewusst wahrnehmen: Schulweg, Bauten, Baudenkmäler, Siedlungsentwicklung. Einblick in ein Architekturbüro und ein Archiv erhalten.

Unterrichtsmaterialien der Denkmalpflege des Kantons Bern

Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Themenbereich
Städtebau
Architektur
Haus und Wohnung
Fachbereich
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Natur, Mensch, Gesellschaft
Sprachen
Dauer
Einzelne Lektionen
Betreuungsempfehlung
Ohne Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
  • Den eigenen Schulweg bewusst erleben
  • Baudenkmäler im Ort erkennen und festhalten
  • Sich zu ausgewählten Baudenkmälern Gedanken machen und mehr darüber erfahren
  • Kompetenter werden im Umgang mit Lesen und Interpretieren von Karten und Plänen
  • Einblick in ein Architekturbüro erhalten
  • Auseinandersetzung mit der Arbeit eines Architekten
  • Ev. Kennenlernen weiterer, für den eigenen Ort wichtiger Architekten
  • Baudenkmäler & andere Attraktionen im eigenen Ort aus einem anderen Blickwinkel betrachten
  • Kompetenter werden im Umgang mit Karten
  • Kennenlernen des Gemeindearchivs
  • Umgang mit schriftlichen Quellen und Plänen, wichtige Informationen herauslesen
  • Siedlungsentwicklung und wichtige Bauwerke der eigenen Stadt / des eigenen Ortes kennen lernen
  • Den eigenen Ort mit anderen Augen wahrnehmen
  • Architektur im Ort praktisch erleben
  • Den Blick für Details schärfen
Inhalte
  • Baudenkmäler in der eigenen Umgebung und ihre Entwicklung
  • Baudenkmäler und andere Attraktionen im Ort
  • Architekten im Ort und Architekten der Baudenkmäler im Ort
  • Baugeschichte wichtiger Bauten im Ort, schriftliche Quellen und Pläne, Besuch im Gemeindearchiv
  • Architekturgeschichte im eigenen Ort: Praxis
Denkmalpflege des Kantons Bern, FR / DE