Mein Schulhaus

Anhand der eigenen «Schulhauskarriere» die Geschichte und Bedeutung verschiedener Schulhäuser kennenlernen. Unterschiede erkennen: Früher und heute, hier und anderswo. Pläne und Grundrisse erfassen.
Unterrichtsmaterialien der Denkmalpflege des Kantons Bern.
Alle Unterrichtseinheiten der Reihe:
Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Themenbereich
Bauwerk und Struktur
Architektur
Architektur
Fachbereich
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Natur, Mensch, Gesellschaft
Sprachen
Natur, Mensch, Gesellschaft
Sprachen
Sprache
Französisch
Deutsch
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
- Räume / Gebäude in die Vogelperspektive übertragen können
- Vorstellungsvermögen: einen Grundriss erfassen und übertragen
- Einen intuitiv erfassten Grundriss mit einem real existierenden Grundrissplan vergleichen
- Schulhausbauten und ihren Baustil kennenlernen
- Querverbindungen zu historischen Ereignissen entdecken
- Architektur- und Bauteile benennen können (anwenden des in den Modulen 1 und 2 erworbenen Wissens)
- Den Blick für Details schärfen
- Unterschiede zwischen den Schulhausbauten erkennen und formulieren können
- Das Wissen bez. Baustilkunde beim Vergleich der Schulhäuser anwenden
- Beschreibungen strukturieren → vom Grossen zum Kleinen
- Unterschiede zwischen den Schulzimmern / Einrichtungen von früher und heute erkennen
Inhalte
- Schulhäuser im Ort und ihre Entwicklung
- Schulhaus-Architekten im Ort
- Baugeschichte der Schulhäuser im Ort, schriftliche Quellen und Pläne, ev. Besuch im Gemeindearchiv
- Grundrissplan des eigenen Schulhauses
- Die Geschichte des eigenen Schulhauses (und falls möglich weiterer Schulhäuser im Ort)
- Mein Schulhaus im Detail
- Schulhäuser aus unterschiedlichen Epochen im Vergleich
- Schule / Schulzimmer früher und heute
- Schulhäuser aus unterschiedlichen Regionen der Welt im Vergleich
- Traumschulhaus
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Archi-Data
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
Architekturgeschichte und Denkmalbegriff
Architektur
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Licht als Material
Architektur
Archijeunes, 2018
DE / FR
Planen – Pausen – Passen
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Raum Poetik
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
Raum Zeich(n)en
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Räume der Entdeckung
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2016
DE
Vom Arbeiten und Wohnen in Schulen
Architektur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Workshop Architektur
Architektur
Kindermuseum Creaviva – Zentrum Paul Klee, 2018
DE / FR
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur und Raum lebendig machen: 28 Stationen für den Kunstunterricht
Marion Küppers, Mary Zink
Fachbuch
2012
BILDUNGSRAUM - Architektur trifft Schule
Schulbau | Kirsten Jung
Podcast
2025
Bauen und Konstruieren
Dominique Lurz, Barbara Scherrer
Lehrmittel
2016
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich online
Rafael Ball (Hg.)
Datenbank
Berlin
Detlef Surrey
Bilderbuch
2019
Canal Grande
Lucio Raccanelli
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
1968
Das Schattenhaus
Blue Balliett
Roman
2006
Delphi
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Zeitschrift
Industriekultur beider Basel
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2014
TEC21 – Schweizerische Bauzeitung
espazium- Verlag für Baukultur (Hg.)
Zeitschrift