Meine Welt
Architektur findet doch immer irgendwo anders statt. Stimmt nicht! Gerade in der nächsten Umgebung gibt es viel zu entdecken. Das Haus, in dem die SchülerInnen wohnen, und die Straße, in der es steht, bilden den Ausgangspunkt für eine angeregte Diskussion über Architektur.
Autoren: Marko Sauer , Barbara Winkler
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Haus und Wohnung
Sprachen
Medien und Informatik
Mit Experten
Die Schülerinnen und Schüler schauen sich das Beispielvideo an. Sie schreiben ein eigenes Skript für ihren kurzen Film mit folgenden Teilen:
1. Ich stelle mich kurz vor
2. In dieser Straße steht mein Haus
3. Ich zeige meine Wohnung
4. Ich verrate euch meinen Lieblingsort
Bevor die Schülerinnen und Schüler mit der Videoproduktion beginnen, ist das Skript ganz geschrieben.
Textheft für Skript
Videofähiges Mobiltelefon
Sabine von Fischer
Carolina Celas
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
bilding
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Jane Jacobs
Kristina Scharmacher-Schreiber, Lena Hesse (Ill.)
Liu Xun
Verlag Werk (Hg.)