mission to explore

… als fremde/r in einer fremden stadt in einem fremden land, im fremden das eigene erkennen, fremdsein schärft die sinne …
Ein Projekt, welches im Rahmen einer Kultur- Auslandsreise in der Oberstufe durchgeführt werden kann und über architektonische wie raumgestalterische Wahrnehmungserfahrungen einen Mehrwert in der Betrachtung von fremden Kulturen ermöglicht.
Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen
Autorin: Monika Abendstein, RaumGestalten
Zyklus
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Sek II
Themenbereich
Raumwahrnehmung
Kulturerbe
Raumplanung
Kulturerbe
Raumplanung
Fachbereich
Baukultur
Natur, Mensch, Gesellschaft
Natur, Mensch, Gesellschaft
Dauer
Lektionsreihen
Exkursion
Exkursion
Betreuungsempfehlung
Mit Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
- Es soll für das Fremde sensibilisiert werden indem die jungen Reisenden durch spielerisches Agieren und Reagieren auf Besonderheiten einer fremden Umgebung aufmerksam gemacht werden und sich selbst in Beziehung dazu stellen können.
Materialien
- Fotokamera
- Videokamera
- analoge Kamera
- Zeichenmaterial
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Ausgezeichnet! Mein Wohnort und der Wakkerpreis
Raumplanung
Schweizer Heimatschutz, 2025
DE / FR / IT
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE
Die Stadt als Fitnesscenter!
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Gärten und Parks
Raumplanung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2016
DE
Heimat meine deine unsere
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Lebensräume für Mensch und Natur
Raumplanung
Schweizer Heimatschutz, 2024
DE / FR / IT
Vom Eigenen zu Gemeinsamen
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2017
DE
Wir bauen eine Stadt
Raumplanung
Archijeunes, 2005
DE / FR
Zeitsprung
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Zeitspur – Eine interaktive Reise durch die Agglomerationslandschaft
Raumplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Das Aargau Wimmelbuch
Julien Gründisch
Bilderbuch
2020
Der Wasserkreislauf
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017
Die Alpen
Florian Breier, Christian Stiefenhofer (Reg.)
Film
2018
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Ich wünsch mir die Welt – 16 Kinder erzählen, wie sie leben
Sigrid Klausmann
Bilderbuch
2023
Klanghof
Claudio Fredo Ignazio Landolt
Hörspiel
2019
Landkarten Rätselbuch
Norbert Pautner
Kindersachbuch
2020
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
Sonderheft Baukulturelle Bildung
BÖKWE mit bink
Fachartikel
2023
mein Kulturerbe vor der Haustüre
Kanton Zürich
Plattform
2019
mission to explore
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen
